Hessische Honigprämierung 2023

Einladung zur Teilnahme bei der Hessischen Honigprämierung 2023

Honigglas

Der Landesverband Hessischer Imker lädt Sie auch im Jahr 2023 zur Honigprämierung herzlich ein. Wie schon in den Vorjahren wird die Prämierung im Spätsommer stattfinden.

Die Honigprämierung trägt dazu bei, den hohen Qualitätsstandard unseres hessischen Honigs auch dem Kunden gegenüber unter Beweis zu stellen und somit auch in Zukunft zu erhalten. Die eingereichten Honige werden neben einer optisch-sensorischen Prüfung auch einer chemisch-physikalischen Analyse unterzogen. Die jeweiligen Proben/Honiglose werden auf Wassergehalt und Invertaseaktivität untersucht. Zudem wird ein Los von jedem Teilnehmer auf chemische Rückstände (Varroabekämpfungsmittel und ausgewählte Pflanzenschutzmittel) untersucht.

Eine Teilnahme bietet also auch eine preisgünstige Möglichkeit, Ihren Honig im Labor untersuchen zu lassen. Eine Sortenanalyse erfolgt hierbei nicht.

„Hessische Honigprämierung 2023“ weiterlesen

60. Hessentag in Pfungstadt – Der Natur auf der Spur

Im Rahmen des 60. Hessentag in Pfungstadt (02. bis 11.Juni) ist unser Landesverband auf der SonderausstellungDer Natur auf der Spur” des Hessisches Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt vertreten.

Hier dreht sich natürlich alles um “Bienen und Imkerei”

Die Besucher erwartet u.a. ein begehbarer Bienenstock sowie eine Schaubeute für den Einblick in ein lebendes Bienenvolk.
Neben Anregungen zur bienenfreundlichen Gestaltung von Garten und Balkon, Informationen zu Bienenweide und Biodiversität geht es im Besonderen auch um die Darstellung der Imkerei, die Produkte unserer Bienen und deren Nutzung.

Näheres zu der Sonderaustellung finden Sie auf den Programmseiten des Hessentags 2023.

Hessenteam 2023 für Rostock nominiert

Gruppenbild, Hessische Vorentscheidung zum nationalen Jugendimkerwettbewerb 2023

Hessische Vorentscheidung zum nationalen Jugendimkerwettbewerb in Kirchhain

Bei bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung trafen sich fünf Jugend- und Schülergruppen Ende April in der Imkerzentrale in Kirchhain zum imkerlichen Wettbewerb und Erfahrungsaustausch.
Bei einem schriftlichen Quiz mit Querschnittsaufgaben zur Imkerei sowie weiteren fünf Stationen ging es um die Auswahl der drei besten Jugendimker, die den Landesverband Hessischer Imker e.V. beim nationalen Wettbewerb in Rostock an der Ostsee vertreten. Die Teilnehmer kamen diesmal aus Langen, Bad Homburg, Gernsheim, Lindenfels und Borken (Hessen).
Wie immer war der Tag hervorragend von Hannelore Rexroth organisiert, die von zahlreichen ehrenamtlichen Juroren unterstützt wurde.

„Hessenteam 2023 für Rostock nominiert“ weiterlesen

Pressemitteilung zum 53. Hessischen Imkertag 2023

53. Hessischer Imkertag in Grünberg – 60 Jahre Landesverband Hessischer Imker

Eröffnung

Oliver Lenz als Vorsitzender des Landesverbandes Hessischer Imker eröffnete den 53. Imkertag in Grünberg, der Gründungsstadt aus 1963. Die Veranstaltung fand erstmals wieder ohne Auflagen statt. Obwohl öffentlich für alle Interessierten zugänglich, richtet sich die Veranstaltung insbesondere an die 12.000 Imker mit ihren rund 68.000 Bienenvölkern in Hessen.

Oliver Lenz betonte, dass in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs auch wir Imker nicht von den Veränderungen im 21. Jahrhundert verschont bleiben. Zusammenarbeit verbessern, neue Kooperationen suchen und eingehen, im WIR denken und handeln ist das Gebot der Stunde. Auch wir als Landesverband hinterfragen uns bei unserem Tun. Ist es richtig 40 Jahre das Gleiche zu machen und immer wieder auf ein besseres Ergebnis zu hoffen? Bei steigenden Anforderungen veränderten technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und wachsenden Aufgaben allein durch die steigende Mitgliederzahl stellt sich auch die Frage, ob und in welcher Form das alles künftig ehrenamtlich bewältigt werden kann.

„Pressemitteilung zum 53. Hessischen Imkertag 2023“ weiterlesen

Vertreterversammlung 2023 in Grünberg

Jahreshauptversammlung am Gründungsort

Vor 60 Jahren wurde der Landesverband Hessischer Imker durch Fusion der Verbände Hessen-Nassau und Kurhessen in Grünberg gegründet. Grund genug die diesjährige Vertreterversammlung erneut in Grünberg durchzuführen.

Rechenschaftsbericht Oliver Lenz
Rechenschaftsbericht Oliver Lenz (1. Vors.)

Oliver Lenz als neuer Vorsitzender eröffnete die Veranstaltung und gab einen Überblick über die Aktivitäten aus dem letzten Jahr. Ein schriftlicher Jahresbericht lag allen Teilnehmern der Versammlung bereits vor. In seinem persönlichen Rechenschaftsbericht lag der Schwerpunkt auf den vergangenen sechs Monaten, dem Zeitpunkt der letzten Vertreterversammlung und der personellen Neuaufstellung des Vorstandes.

„Vertreterversammlung 2023 in Grünberg“ weiterlesen