60 Jahre Landesverband Hessischer Imker

Aktuelles, Imkertag, Letzte Meldungen, Presseartikel, Veranstaltungen
Mit dem 53. Hessischen Imkertages in Grünberg feierte der Landesverband Hessischer Imker seinen 60. Geburtstag. Der Landesverband Hessischer Imker e.V. wurde 1963 ebenfalls in Grünberg mit dem Zusammenschluß des Fachverbandes der Bienenzüchter Hessen-Nassau und des Landesverbandes Kurhessischer Imker gegründet. Derzeit sind über 12.000 hessische Imker in über 170 Imkervereinen im Verband organisiert. Auf dem Imkertag gratulierte die Umweltministerin Frau Priska Hinz zum 60. jährigen Jubiläum des Landesverbandes: „Imkerinnen und Imker in Hessen leisten mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag für den Erhalt der Bienenvölker und damit auch für den Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Sicherung unserer Ernährung.“ Lesen Sie den ganzen Presseartikel auf der Website des Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Read More

Die Gewinner des Jugendimker-Wettbewerbs in Hessen stehen fest!

Aktuelles, Vereinsmitteilungen
[caption id="attachment_881" align="alignright" width="300"] Jugendimker-Wettbewerb Vorentscheid Hessen: Teams und Jury-Mitglieder, vor dem Gebäude des Landesverbands Hessischer Imker[/caption] „Wir wollen Hessen beim nationalen Jugendimker-Wettbewerb erfolgreich vertreten“, mit diesem Ansporn stellten sich die vier Teams mit Schülern im Alter von 12 – 16 Jahren den anspruchsvollen Aufgaben des Hessischen Vorentscheids, berichtet Hannelore Rexroth, Obfrau für Nachwuchsförderung und Neuimkergewinnung. Aus der Integrierten Gesamtschule in Stierstadt, dem Kaiserin Friedrich Gymnasium aus Bad Homburg, dem Imkerverein Bad Soden-Allendorf und der St. Angela-Schule aus Königstein bildeten jeweils drei Schüler und Schülerinnen ein Jungimker-Team. (mehr …)
Read More

Hessischer Imkertag: Insektensterben – was können wir dagegen tun?

Aktuelles, Vereinsmitteilungen
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser beim 49. Hessischen Imkertag: „Die hessischen Imkerinnen und Imker stecken viel Herzblut und Engagement in die Zucht und Pflege ihrer Bienenvölker. Damit erbringen sie einen unschätzbaren Wert für den Erhalt der biologischen Vielfalt und auch für den wirtschaftlichen Erfolg der heimischen Landwirtschaft. Ihnen allen gebührt unser Dank.“ [caption id="attachment_803" align="alignright" width="250"] Staatssekretärin Frau Dr. Beatrix Tappeser[/caption] „Auf europäischer Ebene hat man die Bedeutung der Honigbienen erkannt und beschäftigt sich derzeit intensiv mit ihnen, der Förderung der Imkerei und dem Produkt Honig. Das stimmt uns hier in Hessen positiv und bestätigt unseren eingeschlagenen Weg mit der Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘, die wir letztes Jahr ins Leben gerufen haben“, erklärte Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, beim 49. hessischen Imkertag in Idstein. (mehr …)
Read More