HIVE – Hessischer Jugend-Imker-Vorentscheid 2025

Der Deutsche Imkerbund veranstaltet in Kooperation mit seinen Landesverbänden vom 30.05. – 01.06.2025 den 10. Nationalen Jugend-Imker-Wettbewerb in Bayern.

Der Landesverband Hessischer Imker möchte den besten Jugendlichen die Chance geben, sich für diese Veranstaltung zu qualifizieren. Hierzu laden wir euch zum Vorentscheid am 05. April 2025 in Kirchhain in unsere Geschäftsstelle ein.

Die drei Sieger des Vorentscheids werden für den Nationalen Jugend-Imkerwettbewerb nominiert. Die Gewinner dieser Veranstaltung qualifizieren sich wiederum für das „International Meeting of Young Beekeepers“.

„HIVE – Hessischer Jugend-Imker-Vorentscheid 2025“ weiterlesen

Stellungnahme zu Honigverfälschungen, Stand Januar 2025

Hintergrund:

Im Oktober 2024 wurde das Ergebnis einer Untersuchung von Supermarkthonigen veröffentlicht.
Diese Untersuchung wurde vom Europäischen Berufsimkerbund (EPBA) und vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIM) gemeinsam in Auftrag gegeben und in einem Labor in Estland durchgeführt. Als Untersuchungsmethode wurde ein DNA Profil der Supermarkthonige erstellt. Das DNA Profil der Supermarkthonige wurde gegen das von gesichert „reinen“ Honigen verglichen. Hierbei wurden nicht nur das Genom von Trachtpflanzen erfasst, sondern das gesamte Genmaterial des Honigs (pflanzliches, tierisches und menschliches Genom). Wenn sich das DNA Profil einer Probe signifikant von den „reinen“ Honigen der Datenbank unterscheidet, wurde diese Probe als potentiell verfälscht gewertet.
Von 30 Honigproben aus Supermärkten wurden 25 als verfälscht gewertet.

„Stellungnahme zu Honigverfälschungen, Stand Januar 2025“ weiterlesen

Grußworte zum Jahreswechsel 2024/2025

Liebe Imkerinnen und Imker,

ein ereignisreiches Jahr 2024 ist fast vergangen und es ist Zeit eine Bilanz zu ziehen. Diverse Extremwetterereignisse, der späte Frosteinbruch im April sowie ein nasses regenreiches Jahr sorgten für eine schwierige Bienensaison.

Darüber hinaus hält uns nach wie vor die Asiatische Hornisse in Atem. Die Ausbreitung schreitet voran. In Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut Kirchhain wurden rund 100 Scouts geschult, um bei der Nestfindung nach einer Sichtung zu unterstützen. Mein Tipp an dieser Stelle: Die asiatische Hornisse kann jederzeit überall in Hessen auftauchen. Dann sollten wir Imker vorbereitet sein und wissen, was zu tun ist. Informieren Sie sich, sofern noch nicht geschehen, auf unseren Kanälen oder anderen seriösen Quellen.
(z.B. beim HLNUG).

„Grußworte zum Jahreswechsel 2024/2025“ weiterlesen

Umsatzsteuer – Durchschnittssätze nach § 24 UStG sinken

Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die bei der Umsatzsteuer die Durchschnittssätze nach § 24 UStG anwenden, sinkt ab dem 6. Dezember 2024 der Durchschnittssatz nach § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 und Satz 3 (2. Alt.) UStG von bislang 9,0 auf nunmehr 8,4 %.

Dies wurde bereits im Frühjahr angekündigt, nur der Termin der Einführung blieb damals unklar. Nun hat der Bundesrat der Änderung zugestimmt.

Damit sich die Betriebe nicht an den neuen Steuersatz gewöhnen müssen, sinkt dieser zum 1. Januar 2025 weiter auf 7,8 Prozent.

„Umsatzsteuer – Durchschnittssätze nach § 24 UStG sinken“ weiterlesen

Herbsttagung der Imkerberater 2024

Die alljährlich stattfindende Herbsttagung für Imkerberater hatte diesmal die asiatische Hornisse und das Lebensmittelrecht zum Thema.

Herbsttagung der Imkerberater in Gießen-Wieseck am 16.11.2024

Wie bereits im Vorjahr nutzte man das Bürgerhaus in Gießen Wieseck.
Hier begrüßte Anton Wittersheim als 2. Vorsitzender des Landesverbandes Hessischer Imker die rund 30 teilnehmenden Vereinsmultiplikatoren. Die Fachexpertise kam vom Imkerberatungsdienst des Bieneninstitutes Kirchhain, welches mit Frau Petzold-Treibert und Frau Brunnemann-Stubbe vertreten war.

„Herbsttagung der Imkerberater 2024“ weiterlesen

15. Hessischer Honigtag – Berichte und Impressionen

Am Sonntag, dem 10. November 2024, fand der 15. Hessische Honigtag mit der jährlichen Honigprämierung in der “Neuen Stadthalle” in Langen statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Bienenzuchtverein Langen und Umgebung e.V..

Spoiler : Der 16. Honigtag 2025 in Michelstadt findet Anfang November 2025 statt.

„15. Hessischer Honigtag – Berichte und Impressionen“ weiterlesen