Jedes Jahr findet auf Einladung des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. der “Hessische Honigtag” mit der traditionellen Honigprämierung statt. Im Rahmen der Honigprämierung erhalten die besten Premiumhonige jeweils Auszeichnungen mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Der Honigtag findet im diesem Jahr am Sonntag, dem 19.11.2023, in der Stadthalle Friedberg statt.
Details und Informationen zur Veranstaltung finden sie in unserem Terminkalender.
19. November
,
9:30
–
17:00
CET
Jedes Jahr findet auf Einladung des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. der “Hessische Honigtag” mit der traditionellen Honigprämierung statt. Im Rahmen der Honigprämierung erhalten die besten Premiumhonige jeweils Auszeichnungen mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Der Honigtag findet im diesem Jahr am Sonntag, dem 19.11.2023, in der Stadthalle Friedberg statt.
„14. Hessischer Honigtag in Friedberg“ weiterlesen
Dem besten Honig aus Hessen auf der Spur
In Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut Kirchhain wurde auch in diesem Jahr die Honigprämierung durchgeführt, um den Leistungsstand und das Qualitätsniveau der hessischen Imkerei darzustellen aber auch zu verbessern.
Wir Imker produzieren Lebensmittel. Dabei kommen das Lebensmittelrecht und auch Regelungen zum Verbraucherschutz zum Tragen. Diese Gesetze udn Regeln gelten für alle Imker, unabhängig von der Größe der Imkerei und unabhängig davon, ob der Honig verkauft oder verschenkt wird. Insofern ist es sinnvoll bei der unabhängigen Selbstkontrolle des Landesverbandes Hessischer Imker teilzunehmen.
In diesem recht guten Honigjahr 2023 wurden 183 Lose von insgesamt 129 Imkern (es waren bis zu drei Lose je Imker erlaubt) mit jeweils drei Gläsern zur Bewertung eingereicht. Dies waren deutlich mehr Lose als noch im Vorjahr. Die hohe Teilnehmerzahl kann auch als Indiz für die gute Honigernte in diesem Jahr gesehen werden.
„Hessische Honigprämierung 2023“ weiterlesen
13. November 2022
,
9:30
Jedes Jahr findet auf Einladung des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. die Honigprämierung statt. Wie üblich erhalten die besten Premiumhonige Auszeichnungen mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Der Honigtag findet am Sonntag, dem 13.11.2022, am Bürgerzentrum 1 in 63584 Gründau- Lieblos statt. Der Veranstaltungsort ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Er liegt in Nähe der Bundesautobahn A66 , Ausfahrt Gründau-Lieblos. Ausreichende Parkgelegenheiten befinden sich direkt auf dem Gelände des Bürgerzentrums und in unmittelbarer Nachbarschaft.
Programmablauf
9:30 Uhr:
Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Oliver Lenz
Grußworte der Ehrengäste
Ehrung der fünf besten Teilnehmer der Honigprämierung
11:00 Uhr:
Vortrag von Frau Vera Poker, Imkermeisterin und Fachberaterin der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfallen mit dem Thema “Betriebsweisen für gute Qualitätshonige“
Anschließende Mittagspause und Bewirtung durch das Bürgerhaus.
14:00 Uhr:
Einführungsvortrag zur Honigprämierung
Referent: Obmann für Honig und Marktfragen, Tobias Stever
Ehrungen und Preisübergaben an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der hessischen Honigprämierung 2022
Übergabe der Honigspende an die Tafel Gelnhausen.
Christian Schirk, Obmann für Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband der Hessischen Imker e.V.
Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Bad Sooden-Allendorf, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an das Soziale Krisenmanagement der Stadt Bad Sooden-Allendorf überreicht..
Weiterlesen…
Logos © Landesverband Hessischer Imker e.V., Collage: C. Joergens
Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Bad Sooden-Allendorf, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an das Soziale Krisenmanagement der Stadt Bad Sooden-Allendorf überreicht. „12. Hessischer Honigtag in Bad Sooden-Allendorf“ weiterlesen