13. Hessischen Honigtag in Gründau-Lieblos

Jedes Jahr findet auf Einladung des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. die Honigprämierung statt. Wie üblich erhalten die besten Premiumhonige Auszeichnungen mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Der Honigtag findet am Sonntag, dem 13.11.2022, am Bürgerzentrum 1 in 63584 Gründau- Lieblos statt. Der Veranstaltungsort ist mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Er liegt in Nähe der Bundesautobahn A66 , Ausfahrt Gründau-Lieblos. Ausreichende Parkgelegenheiten befinden sich direkt auf dem Gelände des Bürgerzentrums und in unmittelbarer Nachbarschaft. Programmablauf 9:30 Uhr: Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Oliver Lenz Grußworte der Ehrengäste Ehrung der fünf besten Teilnehmer der Honigprämierung 11:00 Uhr: Vortrag von Frau Vera Poker, Imkermeisterin und Fachberaterin der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfallen mit dem Thema “Betriebsweisen für gute Qualitätshonige“ Anschließende Mittagspause und Bewirtung durch das Bürgerhaus. 14:00 Uhr: Einführungsvortrag zur Honigprämierung Referent: Obmann für Honig…
Read More

Einladung zum 12. Hessischer Honigtag in Bad Sooden-Allendorf

Fachbereiche, Honig- und Marktfragen, Honigtag, Veranstaltungen
Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Bad Sooden-Allendorf, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an das Soziale Krisenmanagement der Stadt Bad Sooden-Allendorf überreicht.. Weiterlesen... Logos © Landesverband Hessischer Imker e.V., Collage: C. Joergens
Read More

12. Hessischer Honigtag in Bad Sooden-Allendorf

Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Bad Sooden-Allendorf, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an das Soziale Krisenmanagement der Stadt Bad Sooden-Allendorf überreicht. (mehr …)
Read More

12. Hessischer Honigtag in Bad Sooden-Allendorf

Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Bad Sooden-Allendorf, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an an das Soziale Krisenmanagement der Stadt Bad Sooden-Allendorf überreicht. (mehr …)
Read More

Impressionen vom 11. Hessischen Honigtag 2019 in Mühltal-Traisa

Fachbereiche, Honig- und Marktfragen, Honigtag, Veranstaltungen
[caption id="attachment_1323" align="alignleft" width="300"] Foto: Andreas Goinar Photography[/caption] Der 11. Hessische Honigtag fand am 10. November 2019 im Bürgerhaus Traisa, im Rosengarten 21, 64367 Mühltal-Traisa statt. Als Vorsitzender des ausrichtenden Imkervereins Mühltal e.V., hieß Herr Anton Wittersheim die Gäste willkommen. Unser Vorsitzender Manfred Ritz begrüßte die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Imkerinnen und Imker sowie Gäste. „Das abgelaufene Jahr war für Imker und Landwirte ein schwaches Durchschnittsjahr. Die Trockenheit im Vorjahr hatte die Aussaat von Raps nur sehr beschränkt ermöglicht. Die ausbleibende Tracht sowie Kälte und späte Fröste haben insbesondere in den südhessischen Räumen keine Frühtracht gebracht. Die Spättracht konnte die Imkerinnen und Imker aber noch zufriedenstellen. Zum Erhalt von ganzjährigen Trachtquellen sei es unverzichtbar, dass in Bereichen der Landwirtschaft, bei vorhandenen Förderprogrammen von EU und Landesregierung, Blühflächen, Blühstreifen und…
Read More