LLH Bieneninstitut
Unser Verband arbeitet schon seit vielen Jahren mit dem Bieneninstitut Kirchhain des Landesbetrieb Landwirtschft Hessen (LLB) u.a. im Schulungsbereich erfolgreich zusammen.
Eine Übersicht zum aktuellen Lehrgangsangebot des Bieneninstitut findet sich auf den Webseiten des Bieneninstituts unter …/bieneninstitut-kirchhain/lehrgaenge-und-fortbildungen/
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs das Richtige für sie ist, finden sie auf den Seiten des LLB Bieneninstitut unter „Welcher Lehrgang ist für mich geeignet?“ eine Liste mit Angabe der jeweiligen Ziegruppen (…/bieneninstitut-kirchhain/…/welcher-lehrgang-ist-fuer-mich-geeignet/)
Fördermöglichkeiten für Mitglieder des Landesverbandes Hessische Imker
Mitglieder des Landesverbandes Hessischer Imker (LHI) erhalten für einige Kurse des Bieneninstituts eine Förderung. Dazu gehören die Grundlehrgänge für Anfänger mit 60,- € und die Honigschulung mit 20,- €. Um die Förderung zu erhalten, muss bei der Online-Anmeldung die Mitgliedsnummer im Feld Bemerkungen angeben werden.
Die Honigmacher
Die Honigmacher bieten seit vielen Jahren ein sich ständig erweiterndes Online-Schulungportal für am Imkern Interessierte an. Unter die-honigmacher.de finden sich neben einem Schnupperkurs und einer Anfängerschulung mittlerweile auch eine Schulung zum Fachkundenachweis Honig, zu Tracht auf der Bienenweide und zur Varroamilbe.
die-honigmacher.de ist ein Projekt des Apis e.V. (Verein zur Förderung der Bienenkunde der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen) und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Bienenkunde) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Imker Bund und der Agentur lernsite.