Die zunehmenden Funde von Nestern der Asiatischen Hornisse zeigen, dass diese invasive Art bei uns endgültig angekommen ist.
Wie schnell die Entwicklung vorangeht, zeigten die Ergebnisse des diesjährigen Monitorings von Anfang bis Mitte August 2023. Wurden im Jahr 2022 nur 2 Gründungs- und 7 Sekundärnester entdeckt, sind nach derzeitigen Auswertungsstand des Monitorings in diesem Jahr insgesamt 25 Nester gemeldet. Wie schnell die Entwicklung vorangeht, zeigt die Karte der Meldungen.
Eine Pressemitteilung des Deutschen Imkerbund (D.I.B.) vom 09.08.2023
Die asiatische Hornisse Vespa velutina breitet sich in Deutschland weiter aus. Das zeigen die Meldungen von Einzeltieren und Nestern, die bei den Behörden und Hornissenberatern in den betroffenen Bundesländern eingehen. Die invasive Art kommt bereits in Teilen Baden-Württembergs, Hessens, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalens und im Saarland vor. In all diesen Bundesländern wurde Vespa velutina in diesem Jahr auch in Regionen gesichtet, aus denen im vergangenen Jahr noch keine Meldungen vorlagen – ein klares Zeichen für die Ausbreitung dieser invasiven Art. Der Deutsche Imkerbund sieht diese Entwicklung mit Sorge, da Berichte über vermehrte Schäden in der Imkerei durch Vespa velutina aus einigen Nachbarländern nur allzu gut bekannt sind. Inzwischen liegen auch wissenschaftliche Publikationen über die negativen Auswirkungen vor. Eine wissenschaftliche Arbeit aus Spanien hat zudem gezeigt, dass Vespa velutina auch andere Bestäuber von Blüten verdrängen und somit die Bestäubung verhindern kann.
Bitte helfen Sie mit die Asiatische Hornisse zu beobachten!
Asiatische Hornisse (Vespa velutina Nigrithorax) Foto: Muséum de Toulouse
Momentan kommt es in Hessen zu immer mehr Sichtungen von Asiatischen Hornissen an Bienenstöcken.
Der Umzug in die Sekundärnester steht bevor bzw. ist an manchen Orten schon geschehen. Daher wird in den Hornissenvölkern noch mehr proteinreiche Nahrung – in Form von Bienen/Bienenbrut – benötigt.
Wir rufen zu einem gemeinsamen Monitoring auf in der Zeit von
Asiatische Hornisse (Vespa velutina Nigrithorax)
Foto: Muséum de Toulouse
Infoveranstaltung in Bensheim: Was kommt da auf uns zu und wie verhalten wir uns
Aufgrund der letztjährigen Erfahrungen mit der asiatischen Hornisse lädt der Starkenburger Imkerkreis in Kooperation mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie zu einer Informationsveranstaltung nach Bensheim-Schönberg ein.
Es wurden bereits einige Nester dieser invasiven und meldepflichtigen Art an der Bergstraße gesichtet und vernichtet.Erfahrungsberichte von Betroffenen und Fachleuten des Ministeriums sowie Handlungsempfehlungen für alle Imker werden die Veranstaltung prägen. Auch das Bieneninstitut aus Kirchhain wird vertreten sein. Bekanntlich gefährdet die asiatische Hornisse unsere Honigbienen.
Der Besuch dieser hochaktuellen Informationsveranstaltung wird daher allen Imkern aus Südhessen empfohlen.
Beginn ist am Samstag, 18.03.2023 um 14.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Bensheim-Schönberg, Nibelungenstr. 308. Das Haus liegt zwischen den Ortsteilen Schönberg und Wilmshausen direkt an der B47. Parkplätze dort sind ausreichend vorhanden.
Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung nicht erforderlich.
Der Starkenburger Imkerkreis lädt zur dieser Veranstaltung am Samstag, den 18.03.23, im Gemeinschaftshaus Bensheim-Schönberg/Wilmshausen ein.
Es wurden bereits einige Nester dieser invasiven und meldepflichtigen Art an der Bergstraße gesichtet und vernichtet.
Erfahrungsberichte von Betroffenen und Fachleuten des Ministeriums sowie Handlungsempfehlungen für alle Imker werden die Veranstaltung prägen. Der Besuch dieser hochaktuellen Informationsveranstaltung wird daher allen Imkern aus Südhessen empfohlen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Details zu der Veranstaltung finden sie in unserem Veranstaltungskalender hier.
Ein Imker aus dem südhessischen Lorsch hat erstmals eine Asiatische Hornisse in Hessen gesehen und fotografiert. Die invasive Art könnte heimische Bienen, Wespen und andere Hautflügler wie Hummeln, Wildbienen und Fliegen gefährden.
Diese Website verwendet Cookies, bitte stimmen Sie dem durch einen Klick auf den Button zu. Einverstanden
(Falls Sie dem nicht zustimmen, können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern. Weitere Infos)
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.