Pressebereich
Über den Landesverband Hessischer Imker
Auf dieser Seite finden Journalisten und Presseobleute Texte, Informationen und Bilder für Ihre Arbeit.
Allgemeine Informationen sind auf den folgenden Seiten zu finden:
Thema | Beschreibung | Link |
---|---|---|
Über den Verband | Über die Organisation des Verbands und über seine Geschichte. | /landesverband/ Chronik zum 50 jährigen Jubiläum 2012 |
Bienenzucht | Wissenwertes über die Bienenzucht und Kontakt zum Obmann für Bienenzucht | /zuchtwesen/ |
Nachwuchs | Nachwuchsgewinnung in Schulen, Kindergärten und in Imkervereinen | /nachwuchsarbeit/ |
Wettbewerbe | Wettbewerbe rund uns Imkern | Nationaler Jugendimkerwettbewerb Hessischer Imkerpreis |
Bildmaterial
Freigegebene Bilder für die Veröffentlichung im Pressebereich sind in diesen Galerien zu finden. Das Copyright bleibt bei unserem Verband oder den angegebenen Personen.
RSS Feeds
Für ein Abonnement über Presseartikel nutzen sie unseren RSS Feed.
Vorstand und Honigkönigin
Imkertag 2023
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus unseren Verband finden sie hier:
-
Aufruf zum erneuten Monitoring der Asiatischen Hornisse
Kirchhain – Aktuell kommt es vermehrt zu Sichtungen der asiatischen Hornisse an Bienenständen. Die invasive Art gefährdet Honigbienen in hohem Maße. Sie hat ein hohes Vermehrungs- und Schädigungspotenzial. Aus diesem Grund gibt es auch eine Meldepflicht. Für einen besseren Überblick des Ist Zustandes und für gezielte Maßnahmen zur Eindämmung sind alle Imker aufgerufen vom 06.10.-15.10.2023…
-
Hessische Honigprämierung 2023
Dem besten Honig aus Hessen auf der Spur In Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut Kirchhain wurde auch in diesem Jahr die Honigprämierung durchgeführt, um den Leistungsstand und das Qualitätsniveau der hessischen … „Hessische Honigprämierung 2023“ weiterlesen
-
Verabschiedung von Frau Karin Kubetz
10.000 Tage Geschäftsstellenerfahrung gehen in den Ruhestand Nach fast 29 Jahren Tätigkeit in der Geschäftsstelle des Landesverband Hessischer Imker e.V. wechselt Frau Karin Kubetz jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Wie … „Verabschiedung von Frau Karin Kubetz“ weiterlesen
-
Vespa velutina – eine Gefahr, die ernst genommen werden muss
Eine Pressemitteilung des Deutschen Imkerbund (D.I.B.) vom 09.08.2023 Die asiatische Hornisse Vespa velutina breitet sich in Deutschland weiter aus. Das zeigen die Meldungen von Einzeltieren und Nestern, die bei den … „Vespa velutina – eine Gefahr, die ernst genommen werden muss“ weiterlesen
-
Hessenteam 2023 für Rostock nominiert
Hessische Vorentscheidung zum nationalen Jugendimkerwettbewerb in Kirchhain.Bei bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung trafen sich fünf Jugend- und Schülergruppen Ende April in der Imkerzentrale in Kirchhain zum imkerlichen Wettbewerb und Erfahrungsaustausch. Bei einem schriftlichen Quiz mit Querschnittsaufgaben zur Imkerei sowie fünf weiteren Stationen ging es um die Auswahl der drei besten Jugendimker, die den Landesverband Hessischer…
-
Pressemitteilung zum 53. Hessischen Imkertag 2023
53. Hessischer Imkertag in Grünberg – 60 Jahre Landesverband Hessischer Imker Eröffnung Oliver Lenz als Vorsitzender des Landesverbandes Hessischer Imker eröffnete den 53. Imkertag in Grünberg, der Gründungsstadt aus 1963. … „Pressemitteilung zum 53. Hessischen Imkertag 2023“ weiterlesen
-
Vertreterversammlung 2023 in Grünberg
Jahreshauptversammlung am Gründungsort Vor 60 Jahren wurde der Landesverband Hessischer Imker durch Fusion der Verbände Hessen-Nassau und Kurhessen in Grünberg gegründet. Grund genug die diesjährige Vertreterversammlung erneut in Grünberg durchzuführen. … „Vertreterversammlung 2023 in Grünberg“ weiterlesen
-
60 Jahre Landesverband Hessischer Imker
Mit dem 53. Hessischen Imkertages in Grünberg feierte der Landesverband Hessischer Imker seinen 60. Geburtstag. Auf dem Imkertag gratulierte die Umweltministerin Frau Priska Hinz zum 60. jährigen Jubiläum des LHI: „Imkerinnen und Imker in Hessen leisten mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag für den Erhalt der Bienenvölker und damit auch für den Erhalt der biologischen…
-
Züchtertreffen 2023 in Kirchhain
Varroaresistente Biene 2033 im Fokus Nach zweijähriger Unterbrechung fand wieder ein Züchtertreffen des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. statt. Für den geschäftsführenden Vorstand begrüßte Lothar Wehner die rund 30 Teilnehmer des Treffens. Die Pandemie hatte zwar keinen Stopp der Zuchtarbeit ausgelöst und es bedarf hier keinen Neustart. Trotzdem war es wichtig ein Resümee zu ziehen und…
-
Der beste Hessische Honig 2022 kommt aus Südhessen
Bericht vom 13. Hessischen Honigtag in Gründau-Lieblos Die amtierende Honigkönigin Katrin I. eröffnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Hessischer Imker Oliver Lenz die Veranstaltung. Zahlreiche Ehrengäste der lokalen Wirtschaft … „Der beste Hessische Honig 2022 kommt aus Südhessen“ weiterlesen