Honig und Marktfragen

Unseren Fachbereich Honig und Marktfragen verantwortet unser Obmann Tobias Stever

Zu seinem Bereich gehört alles rund um den Honig und dessen Vermarktung. Und damit insbesondere natürlich auch die Honigqualität.

Die Beratung von Mitgliedern und Hilfe bei Fragen zur
Hebung der Honigqualität stehen hierbei im Vordergrund.

Im Bereich der Vermarktung organisiert der Fachbereich die alljährliche Honigprämierung und fördert so auch die Marken des DIB.

Die Beratung unserer Lehrbeauftragten im Bereich der Honigschulungen runden die Aufgaben ab.

Unser Obmann

Tobias Stever (OM Honig/Markt)
Tobias Stever
(OM Honig/Markt)

Tobias Stever
Erzhausen

06150-542681
honigobmann(at)hessische-imker.de

Aktuelles aus dem Fachbereich Honig und Marktfragen

  • Stellungnahme zu Honigverfälschungen, Stand Januar 2025

    Hintergrund: Im Oktober 2024 wurde das Ergebnis einer Untersuchung von Supermarkthonigen veröffentlicht. Diese Untersuchung wurde vom Europäischen Berufsimkerbund (EPBA) und vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIM) gemeinsam in Auftrag gegeben … „Stellungnahme zu Honigverfälschungen, Stand Januar 2025“ weiterlesen


  • Umsatzsteuer – Durchschnittssätze nach § 24 UStG sinken

    Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die bei der Umsatzsteuer die Durchschnittssätze nach § 24 UStG anwenden, sinkt ab dem 6. Dezember 2024 der Durchschnittssatz nach § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 und Satz 3 (2. Alt.) UStG von bislang 9,0 auf nunmehr 8,4 %. Damit sich die Betriebe nicht an den neuen Steuersatz…


  • 15. Hessischer Honigtag – Berichte und Impressionen

    Am Sonntag, dem 10. November 2024, fand der 15. Hessische Honigtag mit der jährlichen Honigprämierung in der “Neuen Stadthalle” in Langen statt. Ausrichter war in diesem Jahr der Bienenzuchtverein Langen und Umgebung e.V..Im Festvortrag „Honiggewinnung in Zeiten des Klimawandels“ von Klaus Körber vom LWG Bayern drehte sich alles um die zukünftigen Herausforderungen bei der Auswahl von Trachtpflanzen im Zeiten des Klimawandels. Mehr, und auch…


  • Dem besten Honig aus Hessen auf der Spur

    — Ein Bericht zur Hessischen Honigprämierung 2024 — In Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut Kirchhain wurde auch in diesem Jahr die Honigprämierung durchgeführt, um den Leistungsstand und das Qualitätsniveau der hessischen Imkerei darzustellen, aber auch zu verbessern. In diesem Jahr wurden 108 Lose von insgesamt 76 Imkern mit jeweils drei Gläsern zur Bewertung eingereicht. Das waren…


  • Hessische Honigprämierung 2024

    Der Landesverband Hessischer Imker lädt Sie auch im Jahr 2023 zur Honigprämierung herzlich ein. Wie schon in den Vorjahren wird die Prämierung im Spätsommer stattfinden. Die Honigprämierung trägt dazu bei, den hohen Qualitätsstandard unseres hessischen Honigs auch dem Kunden gegenüber unter Beweis zu stellen und somit auch in Zukunft zu erhalten. Die eingereichten Honige werden…


  • Preisanpassung und neues Bestellformular für Gewährverschlüsse

    Aufgrund der Preisanpassung der Gewährverschlüsse ab dem 16. April 2024 hat der D.I.B. die Bestellformulare entsprechend angepasst und auch überarbeitet. Es wird nun nur noch ein einheitliches Bestellformular für die jeweilige Bestellung (Bestellung GV mit Adresseindruck und ohne Adresseindruck) für alle Mitgliedsverbände geben. Die beiden Bestellformulare sowie die neu überarbeiteten Merkblätter zu den Bestellungen von…


  • Apitherapie als Schwerpunkt auf dem 14. Hessischen Honigtag

    Zum 14. Hessischen Honigtag konnte Oliver Lenz als 1. Vorsitzender des Landesverbandes Hessischer Imker zahlreiche Gäste in der nahezu vollständig besetzten Stadthalle in Friedberg begrüßen. Neben die Prämierung der eingereichten … „Apitherapie als Schwerpunkt auf dem 14. Hessischen Honigtag“ weiterlesen


  • 14. Hessischer Honigtag in Friedberg

    Jedes Jahr findet auf Einladung des Landesverbandes Hessischer Imker e.V. der “Hessische Honigtag” mit der traditionellen Honigprämierung statt. Im Rahmen der Honigprämierung erhalten die besten Premiumhonige jeweils Auszeichnungen mit Gold-, … „14. Hessischer Honigtag in Friedberg“ weiterlesen