Der beste Hessische Honig 2022 kommt aus Südhessen

Der beste Hessische Honig 2022 kommt aus Südhessen

Fachbereiche, Honig- und Marktfragen, Honigtag, Letzte Meldungen, Presseartikel, Veranstaltungen
Bericht vom 13. Hessischen Honigtag in Gründau-Lieblos Die amtierende Honigkönigin Katrin I. eröffnete gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Hessischer Imker Oliver Lenz die Veranstaltung. Zahlreiche Ehrengäste der lokalen Wirtschaft und der Politik waren der Einladung ins Bürgerhaus gefolgt. Der Bürgermeister Gerald Helfrich richtete sein Grußwort an die Versammlung. Für ihn als langjährigen Bürgermeister war es eine neue Erfahrung als Gastgeber eines solchen Treffens zu fungieren. Ganz besonders freute er sich über den Umstand, dass der neue Vorsitzende aus Gründau stammt. Er gratulierte zur Wahl und dankte der Imkerschaft für ihre gesellschaftliche Leistung durch ihre Bienenhaltung. Anschließend moderierte der Vorsitzende in lockerer Form durch die Veranstaltung. Mit den Gästen wurde über die aktuellen Themen diskutiert. Dabei ging es zunächst um einen Rückblick ins Jahr 1900. Damals gab es in Deutschland…
Read More

Der Landesverband Hessischer Imker lädt Sie auch im Jahr 2022 herzlich zur Honigprämierung ein.

Fachbereiche, Honig- und Marktfragen, Honigtag, Letzte Meldungen
Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Honig und Ihr Können einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen. Gleichzeitig erhalten Sie dabei wertvolle Tipps und Hinweise um Ihr Wissen um das Thema Honigbearbeitung und Optimierung des Verkaufsgebindes im DIB-Glas zu vervollkommnen. Wie schon in den Vorjahren wird die Prämierung im Spätsommer stattfinden, die errungenen Auszeichnungen werden im Rahmen des Hessischen Honigtages am 13. November dieses Jahre, rechtzeitig vor dem Weihnachtgeschäft verliehen. Weiterlesen...
Read More

Einladung zum 12. Hessischer Honigtag in Bad Sooden-Allendorf

Fachbereiche, Honig- und Marktfragen, Honigtag, Veranstaltungen
Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Bad Sooden-Allendorf, ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und eine große Honigspende an das Soziale Krisenmanagement der Stadt Bad Sooden-Allendorf überreicht.. Weiterlesen... Logos © Landesverband Hessischer Imker e.V., Collage: C. Joergens
Read More

Impressionen vom 11. Hessischen Honigtag 2019 in Mühltal-Traisa

Fachbereiche, Honig- und Marktfragen, Honigtag, Veranstaltungen
[caption id="attachment_1323" align="alignleft" width="300"] Foto: Andreas Goinar Photography[/caption] Der 11. Hessische Honigtag fand am 10. November 2019 im Bürgerhaus Traisa, im Rosengarten 21, 64367 Mühltal-Traisa statt. Als Vorsitzender des ausrichtenden Imkervereins Mühltal e.V., hieß Herr Anton Wittersheim die Gäste willkommen. Unser Vorsitzender Manfred Ritz begrüßte die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Imkerinnen und Imker sowie Gäste. „Das abgelaufene Jahr war für Imker und Landwirte ein schwaches Durchschnittsjahr. Die Trockenheit im Vorjahr hatte die Aussaat von Raps nur sehr beschränkt ermöglicht. Die ausbleibende Tracht sowie Kälte und späte Fröste haben insbesondere in den südhessischen Räumen keine Frühtracht gebracht. Die Spättracht konnte die Imkerinnen und Imker aber noch zufriedenstellen. Zum Erhalt von ganzjährigen Trachtquellen sei es unverzichtbar, dass in Bereichen der Landwirtschaft, bei vorhandenen Förderprogrammen von EU und Landesregierung, Blühflächen, Blühstreifen und…
Read More