Aufbaukurs: Einfache Aufzucht-Methoden für Königinnen
In diesem eintägigen Kurs werden die Kenntnisse und Fertigkeiten für eine erfolgreiche Königinnenaufzucht vermittelt.
Zielgruppe
Imker, die in den Vorjahren einen 3-tägigen Grundkurs absolviert haben
Inhalte
- Biologische Grundlagen der Königinnenaufzucht
- Ablegerbildungund Umlarven
- Aufzucht von Königinnen im weiselrichtigen Volk mit Nutzung eines Fluglings als Starter
- Aufzucht von Königinnen im Sammelbrutableger
- Nutzung von Begattungskästchen
- Anbrüter
Praxis am Bienenstand:
- Flugling erzeugen
- Begattungskästchen füllen
Kosten
- Aufbaukurs (1 Tag, 9-17 Uhr)
- für Mitglieder 39,- Euro,
- für Nichtmitglieder 69,- Euro
Sie gelten als Mitglied, wenn Sie bis zum 20.12. des Jahres in einem hessischen Imkerverein aufgenommen wurden und Ihre Mitgliedsnummer (von Ihrem Vereinsvorsitzenden) erhalten haben.
Verfügbare Kurse, Termine und Orte in 2024
Für die Buchung der Kurse nutzen Sie bitte unsere Kursanmeldung.
Kursart | Kursnummer | Kursort | Kurstage |
---|---|---|---|
Königinnenaufzucht | K01 | 65835 Liederbach | 15.06.24 – – |
Königinnenaufzucht | K02 | 64720 Michelstadt | 04.05.24 – – |
Königinnenaufzucht | K03 | 34582 Borken | 11.05.24 – – |
Königinnenaufzucht | K04 | 36119 Neuhof | 16.05.24 |
Königinnenaufzucht | K05 | 63500 Seligenstadt | 18.05.24 |
Königinnenaufzucht | K06 | noch offen | 25.05.24 |
Königinnenaufzucht | K07 | 37213 Witzenhausen | 01.06.24 |