Aufbaukurs: Einfache Aufzucht-Methoden für Königinnen
In diesem eintägigen Kurs werden die Kenntnisse und Fertigkeiten für eine erfolgreiche Königinnenaufzucht vermittelt.
Zielgruppe
Imker, die in den Vorjahren einen 3-tägigen Grundkurs absolviert haben
Inhalte
- Biologische Grundlagen der Königinnenaufzucht
- Ablegerbildungund Umlarven
- Aufzucht von Königinnen im weiselrichtigen Volk mit Nutzung eines Fluglings als Starter
- Aufzucht von Königinnen im Sammelbrutableger
- Nutzung von Begattungskästchen
- Anbrüter
Praxis am Bienenstand:
- Flugling erzeugen
- Begattungskästchen füllen
Kosten
Für den Aufbaukurs ( 1 Tag, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr) beträgt die Kursgebühr im Schulungsjahr 2024/2025 einheitlich 69 €.
Mitglieder in unserem Landesverband, die ihre Betriebsnummer und Mitgliedsnummer angegeben bzw. bei der Geschäftsstelle mindestens 14 Tage vor Kursbeginn nachgereicht haben, bekommen einen Rabatt von 30 € erstattet.
Eine spätere Einreichung der Nummern kann leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Verfügbare Kurse, Termine und Orte in 2024/2025
Für die Buchung der Kurse nutzen Sie bitte unsere Kursanmeldung.
Kurse sind erst nach der finalen Freigabe bzgl. Förderung über das Kursportal buchbar.
Kursart | Kursnummer | Kursort | Kurstage | |
---|---|---|---|---|
Königinnenaufzucht | K01 | 37213 | Witzenhausen | 10.05.2025 |
Königinnenaufzucht | K02 | 64720 | Michelstadt | 10.05.2025 |
Königinnenaufzucht | K03 | 65835 | Liederbach | 17.05.2025 |
Königinnenaufzucht | K04 | 36381 | Schlüchtern | 17.05.2025 |
Königinnenaufzucht | K05 | 36119 | Neuhof | 17.05.2025 |
Königinnenaufzucht | K06 | 64380 | Roßdorf | 24.05.2025 |
Königinnenaufzucht | K07 | 34582 | Borken-Kerstenhausen | 24.05.2025 |