Informationsveranstaltung für Vorsitzende der Imkervereine

Ein Ortstermin bei den Hessischen Imkern

Traditionell lud der Landesverband Hessischer Imker e.V. die Vereinsvorsitzenden am letzten Wochenende im Oktober nach Friedrichsdorf ein.

Oliver Lenz als 1.Vorsitzender begrüßte die rund einhundert Teilnehmer im komplett belegten Veranstaltungsraum des TaunusTagungs-Hotels. Ein umfangreiches Schulungs- und Informationsangebot hatte der Landesverband für seine Mitglieder vorbereitet. Zunächst stellte Oliver Lenz für die erstmaligen Teilnehmer dieser Veranstaltung die Vorstandsmitglieder des Landesverbandes sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Kirchhain vor.
Aufgrund diverser Unsicherheiten erläuterte er weiterhin die Vorgehensweise bei der neuen Einzelimkerförderung und der seit einem Jahr notwendigen Registriernummer für Imker.

„Informationsveranstaltung für Vorsitzende der Imkervereine“ weiterlesen

D.I.B. Akademie – Weiterbildung für Mitglieder

Der Deutsche Imkerbund e. V. stellt seit Juni 2024 zusammen mit seinen 19 Mitgliedsverbänden sowie den Kreis- und Ortsvereinen eine Bildungsplattform zur Verfügung.

Gemeinsam mit seinen Mitglieder, also allen organisierten Imkern in Deutschland, möchte der D.I.B. damit das Ehrenamt stärken, das Vereinsleben aktiver gestalten, Informationen austauschen und Wissen weitergeben.

Bevorstehende Veranstaltungen und eine Übersicht nach Themen sind einfach auf den Seiten der D.I.B.-Akademie zu finden.

VVS 2023 – Auswertung und Ergebnis

Unsere all-jährliche Vereinsvorsitzenden-Schulung (VVS) fand in diesem Jahr am 28. und 29.Oktober in Friedrichsdorf statt.

Im Anschluss wurden die Besucher aufgefordert anzugeben, welche Themen in der Imkerei ihrer Meinung grade besonders aktuell sind.
Hier die Übersicht der genannten Themen und deren Häufigkeit:

Vereinsvorsitzenden-Schulung 2023 – Meinungsbild

Wir werden versuchen alle Themen abzuarbeiten und möchten hier stellvertretend Informationen zu den am Meisten genannten Themen, also den gesetzlichen Regelungen für Bienenwachs, zu DIB-MV Schulungen und zur Betriebswirtschaft für Hobbyimker, geben.

Für das Thema “Fördermöglichkeiten für Vereine” möchten wir auf den entsprechenden Beitrag hier verweisen. Diesen werden wir weiterhin pflegen und mit neuen Informationen versehen.

„VVS 2023 – Auswertung und Ergebnis“ weiterlesen

Imkerberater-Fortbildung „Herbst 2023“

Der Landesverband Hessischer Imker lädt in Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut Kirchhain (LLH) die in den Vereinen tätigen Imkerberater zweimal im Jahr zu einer Tagung zur Weiterbildung und aktuellen Themen in der Imkerei ein. Dieses Mal fand die Tages-Veranstaltung an zwei aufeinanderfolgenden Terminen (3./4. Nov.) in Bürgerhaus Wieseck (Gießen-Wieseck) statt.

Die ehrenamtlichen Imkerberater der Vereine unterstützen den hauptamtlichen Fachberater des Bieneninstituts vor Ort in den Vereinen. Hier unterstützen sie die fachliche Weiterbildung der Vereinsmitglieder und dienen als Ansprechpartner in allen Fragen der Bienenhaltung.

„Imkerberater-Fortbildung „Herbst 2023““ weiterlesen

Anmeldung zu den Schulungen

LHI-SchulungenDer Landesverband Hessischer Imker bietet auch im kommenden Jahr Imkern wieder die Möglichkeit an den Kursen “Grundkurs Bienenhege”, sowie dem Honigkurs teilzunehmen (Aufbaukurse finden erst wieder ab 2023 statt). Kursinteressenten können sich vom 20.10. – 20.12.202021 für einen Kursplatz bewerben. Bei mehr Bewerbungen als Schulungsplätzen werden die Plätze nach einem internen System vergeben und eine Nachrücker-Liste angelegt.
Alle Kurse erfolgen entsprechend den dann geltenden Corona-Richtlinien und sind von uns und unseren Schulungsteilnehmern einzuhalten.

Collage: Cosima Joergens