Asiatische Hornisse erstmals in Hessen gesichtet

Allgemein, Bienen und Landwirtschaft, Bienengesundheit, Fachbereiche, Letzte Meldungen, Verbandsmitteilungen
Ein Imker aus dem südhessischen Lorsch hat erstmals eine Asiatische Hornisse in Hessen gesehen und fotografiert. Die invasive Art könnte heimische Bienen, Wespen und andere Hautflügler wie Hummeln, Wildbienen und Fliegen gefährden. Damit findet eine weitere, bisher in Hessen nicht vorkommende Art ausreichende Lebensbedingungen vor, um hier Populationen zu gründen.Weiterlesen... Foto: © Hans Alles
Read More

Asiatische Hornisse erstmals in Hessen gesichtet

Allgemein, Bienen und Landwirtschaft, Bienengesundheit, Fachbereiche
Ein Imker aus dem südhessischen Lorsch hat erstmals eine Asiatische Hornisse in Hessen gesehen und fotografiert. Die invasive Art könnte heimische Bienen, Wespen und andere Hautflügler wie Hummeln, Wildbienen und Fliegen gefährden. Damit findet eine weitere, bisher in Hessen nicht vorkommende Art ausreichende Lebensbedingungen vor, um hier Populationen zu gründen. Wie ist die Asiatische Hornisse (vespa velutina nigrithorax )zu erkennen? (mehr …)
Read More

Die Asiatische Hornisse hat Hessen erreicht

Allgemein, Bienen und Landwirtschaft, Bienengesundheit, Fachbereiche
[caption id="attachment_1295" align="alignright" width="350"] Asiatische Hornisse (Vespa velutina Nigrithorax)Foto: Muséum de Toulouse[/caption] Von Frankreich kommend ist die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) nun erstmals in Lorsch gesichtet worden. Damit ist eine weitere invasive Tierart aufgrund der veränderten Klimabedingungen hier eingewandert. "Imker fürchten, dass sich die gewandten Insektenjäger vor allem an Bienenstöcken gütlich tun. Erfahrungen aus Asien legen das nahe, da die Hornisse dort eingeführte Honigbienenvölker bis zum Zusammenbruch schröpfen kann. Auch in Frankreich beklagen Imker Bienenverluste. Fachleute bezweifeln allerdings, dass die Verluste wirklich allein der Bejagung durch die Hornisse zuzuschieben sind. So werden nun die deutschen Imker sich bald selbst überzeugen können, ob und wie problematisch dieser Neubürger tatsächlich ist." so kommentiert der NABU die Sichtung. (mehr …)
Read More