Öffentlichkeit und Presse

Unser Obmann für Öffentlichkeitsarbeit und Presse Christian Schirk ist für Erstellung und Verbreitung von Presseberichten in der Tagespresse und Imkerfachzeitschriften und auch für die Social Media Kanäle (aktuell Facebook und Instagramm) verantwortlich.

Das Spektrum reicht hier von Mitteilungen des Verbands, über die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen der Verbands bis hin zur Veröffentlichungen zu besonderen, und/oder aktuellen Themen.

Im Bereich Social Media wird Christian von Kathrin Dippel, unserer Sonderbeauftragten für Social Media, unterstützt.

Unser Obmann

Christian Schirk
(OM Presse)

Christian Schirk
Frielendorf

presse(at)hessische-imker.de

Aktuelles aus dem Fachbereich Öffentlichkeit und Presse

  • Aufruf zum erneuten Monitoring der Asiatischen Hornisse

    Kirchhain – Aktuell kommt es vermehrt zu Sichtungen der asiatischen Hornisse an Bienenständen. Die invasive Art gefährdet Honigbienen in hohem Maße. Sie hat ein hohes Vermehrungs- und Schädigungspotenzial. Aus diesem Grund gibt es auch eine Meldepflicht. Für einen besseren Überblick des Ist Zustandes und für gezielte Maßnahmen zur Eindämmung sind alle Imker aufgerufen vom 06.10.-15.10.2023…


  • Hessische Honigprämierung 2023

    Dem besten Honig aus Hessen auf der Spur In Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut Kirchhain wurde auch in diesem Jahr die Honigprämierung durchgeführt, um den Leistungsstand und das Qualitätsniveau der hessischen … „Hessische Honigprämierung 2023“ weiterlesen


  • Verabschiedung von Frau Karin Kubetz

    10.000 Tage Geschäftsstellenerfahrung gehen in den Ruhestand Nach fast 29 Jahren Tätigkeit in der Geschäftsstelle des Landesverband Hessischer Imker e.V. wechselt Frau Karin Kubetz jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Wie … „Verabschiedung von Frau Karin Kubetz“ weiterlesen


  • Vespa velutina – eine Gefahr, die ernst genommen werden muss

    Eine Pressemitteilung des Deutschen Imkerbund (D.I.B.) vom 09.08.2023 Die asiatische Hornisse Vespa velutina breitet sich in Deutschland weiter aus. Das zeigen die Meldungen von Einzeltieren und Nestern, die bei den … „Vespa velutina – eine Gefahr, die ernst genommen werden muss“ weiterlesen


  • Hessenteam 2023 für Rostock nominiert

    Hessenteam 2023 für Rostock nominiert

    Hessische Vorentscheidung zum nationalen Jugendimkerwettbewerb in Kirchhain.Bei bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung trafen sich fünf Jugend- und Schülergruppen Ende April in der Imkerzentrale in Kirchhain zum imkerlichen Wettbewerb und Erfahrungsaustausch. Bei einem schriftlichen Quiz mit Querschnittsaufgaben zur Imkerei sowie fünf weiteren Stationen ging es um die Auswahl der drei besten Jugendimker, die den Landesverband Hessischer…


  • Pressemitteilung zum 53. Hessischen Imkertag 2023

    53. Hessischer Imkertag in Grünberg – 60 Jahre Landesverband Hessischer Imker Eröffnung Oliver Lenz als Vorsitzender des Landesverbandes Hessischer Imker eröffnete den 53. Imkertag in Grünberg, der Gründungsstadt aus 1963. … „Pressemitteilung zum 53. Hessischen Imkertag 2023“ weiterlesen


  • Vertreterversammlung 2023 in Grünberg

    Jahreshauptversammlung am Gründungsort Vor 60 Jahren wurde der Landesverband Hessischer Imker durch Fusion der Verbände Hessen-Nassau und Kurhessen in Grünberg gegründet. Grund genug die diesjährige Vertreterversammlung erneut in Grünberg durchzuführen. … „Vertreterversammlung 2023 in Grünberg“ weiterlesen


  • 60 Jahre Landesverband Hessischer Imker

    Mit dem 53. Hessischen Imkertages in Grünberg feierte der Landesverband Hessischer Imker seinen 60. Geburtstag. Auf dem Imkertag gratulierte die Umweltministerin Frau Priska Hinz zum 60. jährigen Jubiläum des LHI: „Imkerinnen und Imker in Hessen leisten mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag für den Erhalt der Bienenvölker und damit auch für den Erhalt der biologischen…