Der Grundkurs Bienenhege besteht aus drei Lehrgangstagen, die meist samstags abgehalten werden. An diesen Tagen werden Kenntnisse und Fertigkeiten zu den erforderlichen Arbeiten im Bienenjahr vermittelt. Lernziel ist das Führen der Völker durch das Bienenjahr mit besonderen Schwerpunkten auf gesundem Einwintern und sicherem, erfolgreichem Auswintern. Der Kurs ist auf das Imkern in Magazinen ausgerichtet.
Zielgruppe: Imker / Neuimker, die bereits Bienen besitzen, aber noch relativ wenig Erfahrung im Umgang mit der Imkerei besitzen
Inhalte (Auszug):
Bauliche Einrichtungen, Standplatz, Frühjahrsarbeiten, Erweiterung, Rähmchen, Beuten, Völkerbeurteilung, Verwandte unserer Honigbienen/Wildbienen
Tag 1:
Standplatz, Rähmchen, Beuten, Frühjahrsarbeiten, Erweiterung, Völkerbeurteilung, Bienenbiologie
Tag 2:
Schwarmkontrolle, Schwarmverhinderung, Ablegerbildung, einfache Königinnenaufzucht
Tag 3:
Jungvolkpflege, Spätsommerpflege, Varroabiologie, Varroabehandlung, Einwinterung
Kosten Grundkurs (3 Tage, jeweils von 9-17 Uhr): für Mitglieder 15 Euro, für Nichtmitglieder 105 Euro (Sie gelten als Mitglied, wenn Sie bis zum 20.12. des Jahres in einem hessischen Imkerverein aufgenommen wurden und Ihre Mitgliedsnummer (von Ihrem Vereinsvorsitzenden) erhalten haben.)