Dachverband der Imker in Hessen
Der 50. Hessische Imkertag findet diesmal in Bad Schwalbach statt und steht unter dem Motto „Mit Bienen Natur erleben – natürlich leben“. Neben zwei interessanten Vorträgen gibt es auch diesmal wieder eine große Imkerei-Zubehör-Verkaufs-Ausstellung.
Lesen Sie mehr
Impressionen vom letzten Imkertag finden Sie hier.
Der Deutsche Imkerbund veranstaltet in Kooperation mit den Imker-Landesverbände vom 10.-12.Mai 2019 den 6. Nationalen Jugend-Imker-Wettbewerb in Sachsen. Jeder Imker-Landesverband kann ein Team aus drei Jugendlichen für diesen Wettbewerb nominieren. Die Beste Jugend-Imkergruppe wird dann Anfang Juli 2019 Deutschland beim „10. International meeting of youth beekeepers“ vertreten .
Wenn Ihr zwischen 12 und 17 Jahren alt seid, dann bewerbt Euch mit maximal bis zu 3 Teilnehmern pro Gruppe/Verein bis zum 28.Feb.2019 für den Vorentscheid in Hessen (PDF, 370KB)
Foto: Frau Friedrich , DIB, Öffentlichkeitsarbeit
Der diesjährige 10. Hessischen Honigtag fand diesmal in Gersfeld-Hettenhausen (Rhön) statt. Neben zwei interessanten Vorträgen wurden die besten hessischen Honige gekürt und Preise an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliehen. Weiterlesen…
Foto: Hans Plößer
Frühere „Letzte Meldungen“, wie z.B. das neue Verpackungsgesetz für Imker, finden Sie hier.
Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@hessische-imker.de
Erlenstraße 11, 35274 Kirchhain
Tel. 06422-2624 (Mo + Do 9-12 Uhr)
Frau Kubetz Frau Pitters
Der Landesverband Hessischer Imker e. V. wurde 1963 in Grünberg gegründet: Chronik zum 50 jährigen Jubiläum (PDF, 6MB)
Durch die Weitsicht unserer Gründerväter, insbesondere der Vorstände des Fachverbandes der Bienenzüchter Hessen-Nassau und des Landesverbandes Kurhessischer Imker, konnte
vor 50 Jahren ein leistungsfähiger neuer Verband geschaffen werden. Unser imkerlicher Einzugsbereich deckt sich seitdem mit der Grenze des Landes Hessen.
Geschäftsstelle
Erlenstraße 11