Dachverband der Imker in Hessen
Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Honig und Ihr Können einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen. Gleichzeitig erhalten Sie dabei wertvolle Tipps und Hinweise um Ihr Wissen um das Thema Honigbearbeitung und Optimierung des Verkaufsgebindes im DIB-Glas zu vervollkommnen. Wie schon in den Vorjahren wird die Prämierung im Spätsommer stattfinden, die errungenen Auszeichnungen werden im Rahmen des Hessischen Honigtages am 13. November dieses Jahre, rechtzeitig vor dem Weihnachtgeschäft verliehen.
Fahrkarte für das Bundesfinale in Ludwigsburg und auch nach Prag gelöst.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung fand wieder die Landesentscheidung für den diesjährigen nationalen Jugendimker Wettbewerb statt. Unter der bewährten Organisation von Hannelore Rexrodt vom Landesverband Hessischer Imker ermittelten die verschiedenen Teams aus den Schulen und Vereinen die qualifiziertesten Jugendlichen für das Bundesfinale Mitte Mai in Ludwigshafen.
© Foto: Hannelore Rexrodt
Frühere „Letzte Meldungen“, , wie z.B. den letzten Imkertag, finden Sie hier.
Der Landesverband Hessischer Imker e. V. wurde 1963 in Grünberg gegründet: Chronik zum 50 jährigen Jubiläum (PDF, 6MB)
Durch die Weitsicht unserer Gründerväter, insbesondere der Vorstände des Fachverbandes der Bienenzüchter Hessen-Nassau und des Landesverbandes Kurhessischer Imker, konnte
vor 50 Jahren ein leistungsfähiger neuer Verband geschaffen werden. Unser imkerlicher Einzugsbereich deckt sich seitdem mit der Grenze des Landes Hessen.
Geschäftsstelle
Erlenstraße 11