Dachverband der Imker in Hessen
Die Anmeldungen zum Honigkurs und Aufbaukurs sind derzeit noch möglich. Die Grundkurse für 2021 sind leider schon alle ausgebucht.
Collage: C. Joergens
Foto: Rudolf Schwarz
„Ich freue mich, dass in Hessens Landwirtschaft in diesem Jahr insgesamt 5.000 Hektar Blühflächen für mehr Nahrung für Bienen und Insekten sorgen und die Artenvielfalt fördern. Das sind 500 Hektar mehr als 2019 und ein Erfolg unserer Kampagne ‚Bienenfreundliches Hessen‘“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz zum Weltbienentag am 20. Mai.
Weiterlesen…
Frühere „Letzte Meldungen“, wie z.B. den letzten Imkertag oder das neue Verpackungsgesetz für Imker, finden Sie hier.
Der Landesverband Hessischer Imker e. V. wurde 1963 in Grünberg gegründet: Chronik zum 50 jährigen Jubiläum (PDF, 6MB)
Durch die Weitsicht unserer Gründerväter, insbesondere der Vorstände des Fachverbandes der Bienenzüchter Hessen-Nassau und des Landesverbandes Kurhessischer Imker, konnte
vor 50 Jahren ein leistungsfähiger neuer Verband geschaffen werden. Unser imkerlicher Einzugsbereich deckt sich seitdem mit der Grenze des Landes Hessen.
Geschäftsstelle
Erlenstraße 11