Die Zukunft der Honigbiene (Naturschutzakademie Wetzlar)

HLNUG, Naturschutzakademie, Seminargebäude Friedenstr. 30, Wetzlar, Deutschland

Der Klimawandel führt zu Verschiebungen in den zeitlichen Abläufen der Natur. Alles steht ca. 14 Tage früher in voller Blüte, nur die Bestäuber sind noch nicht so weit.Das milde Klima führt dazu, dass die Königinnen der Honigbienen nahezu keine winterliche Brutpause mehr einlegen wollen.Das kann zu einer höheren Varroabelastung und vermehrtem Völkersterben führen.Außerdem brauchen die Völker wesentlich mehr Energie.Welche Möglichkeiten hat der Hobbyimker, darauf zu reagieren?

Referent: Dr. Ralph Büchler, Kirchhain

Schulungs- und Informationsveranstaltung Friedrichsdorf 2023

Schulungs- und Informationsveranstaltung für Vorsitzende der Imkervereine 2023 Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband die Vereinsvorsitzenden als Multiplikatoren zu einer Schulungs- und Informationsveranstaltung in Friedrichsdorf ein. Unter anderem im Programm: Das aktuelle, detailierte Programm samt Beschreibung der angebotenen Vorträge werden im Rundschreiben an die Vorsitzenden versendet. Anmeldung zur Schulungstagung am 28.-29.10.2023 in Friedrichsdorf Für

Imkerberater-Herbsttagung 2023

Bürgerhaus Giessen-Wieseck Philosophenstraße 26, Gießen, Deutschland

Wir laden auch in diesem Herbst wieder zu einer interessanten Fortbildung für unsere Imkerberater ein. Sie findet in gewohnt guter Kooperation mit dem Bieneninstitut statt.Die Teilnahme nach vorheriger Anmeldung ist nur für Imkerberater, Lehrbeauftragte und Obleute des Landesverband Hessischer Imker möglich. Ausnahmen müssen vorab erfragt und genehmigt sein. Auszug aus dem Programm ANMELDUNG ERFORDERLICH

Arbeitstagung der Züchterinnen und Züchter

Die diesjährige Arbeitstagung der Züchterinnen und Züchter findet am Samstag, den 04.11.2023 im Magdeburg statt.Eine Tagesordnung für die Veranstaltung sowie die Mitteilung zu Restaurants für den abendlichen Erfahrungsaustausch erfolgen zu einem späteren ZeitpunktDer Besuch der Veranstaltung erfordert eine Einladung.

Arbeitsgemeinschaft Toleranzzucht – Mitgliederversammlung 2023

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Toleranzzucht findet am Sonntag, den 05.11.2023 im Magdeburg statt.Eine Tagesordnung für die Veranstaltung sowie die Mitteilung zu Restaurants für den abendlichen Erfahrungsaustausch erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.Der Besuch der Veranstaltung erfordert eine Einladung.

Imkerberater-Forum

Online-Event

Einmal im Monat treffen sich die Imkerberater online. Frau Petzoldt-Treibert und Herr Heynemann-Küenzi, beide vom Bieneninstitut Kirchhain, stellen aktuelle imkerliche Themen vor. In der Online-Fragestunde werden die Anliegen der Imkerberater beantwortet. Das Imkerberatungsforum findet in der Regel am 1. Werktag-Montag des Monats in der Zeit von 18.30-19.30 Uhr statt. Das Forum kann aber auch kurzfristig

D.I.B – Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

Wissenschaft spannend, kurzweilig und digital präsentiert: Bereits zum 3. Mal in Folge präsentiert der D.I.B. am 22. März 2024, ab 20:15 Uhr (MEZ), sein erfolgreiches Format „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft“ (DLNDB) – in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. Über die Startseite der D.I.B.-Homepage https://deutscherimkerbund.de oder über https://bit.ly/48UcQGk sowie über den untenstehenden QR-Code gelangen