Geplante Vortragsveranstaltungen

Hier finden sie alle aktuell geplanten und beim LHI gemeldeten Vortragsveranstaltungen.

TitelBeschreibungTermin
Entwicklung einer klimaschonenden und ökonomisch resilienten imkerlichen BetriebsweiseVeranstaltungsort:
Naturschutz Akademie Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Referent*in:
Dr. Annely Brandt
05.06.2025
19:30 bis 21:30
Imkern im KlimawandelVeranstaltungsort:
Gasthaus Textor
Friedrichsfelderstr. 1
34388 Trendelburg

Referent*in:
Dr. Annely Brandt
30.04.2025
19:00 bis 21:00
Was Imker über Bienen und Wespen wissen solltenVeranstaltungsort:
Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Frankfurter Str. 74
65439 Flörsheim-Weilbach

Referent*in:
Antje Nixdorf
22.04.2025
19:00 bis 21:00
In die Betriebsweise integrierte VarroabekämpfungVeranstaltungsort:
Gaststätte Jägersruh
Schulstraße 1
65599 Thalheim

Referent*in:
Jörg Freyer
09.04.2025
19:00 bis 21:30
Konzept Biotechnische VarroabehandlungVeranstaltungsort:
St. Bonifatiuskloster
Klosterstrasse 5
36088 Hünfeld

Referent*in:
Thomas Van Pelt
08.04.2025
18:30 bis 20:30
Grundlagen der WaldtrachtVeranstaltungsort:
Naturschutzakademie Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Referent*in:
Jörg Freyer
03.04.2025
19:30 bis 21:30
Völkerführung und Schwarmtrieblenkung mit integrierter VarroabekämpfungVeranstaltungsort:
Familienzentrum Homberg Ohm
Frankfurter Straße 1
35315 Homberg Ohm

Referent*in:
Jörg Seligmann
28.03.2025
19:30 bis 21:30
Völkerführung und Schwarmtrieblenkung Veranstaltungsort:
Zum alten Forsthaus
Hauptstraße 15-17
36272 Niederaula

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
21.03.2025
19:00 bis 21:00
AGT – Varroaresistenz 2033Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Worfelden
Hermann-Schmitt-Str. 30
64572 Büttelborn – Worfelden

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
19.03.2025
19:00 bis 21:00
Grundstein einer erfolgreichen Imkerei – JungvolkbildungVeranstaltungsort:
Gasthof Reiter
Lindenstraße 41
36208 Obersuhl

Referent*in:
Jörg Freyer
13.03.2025
19:00 bis 21:00
Wege zu einer behandlungsfreien ImkereiVeranstaltungsort:
Gasthof Schützenhof
Am Wennsberg 1
36396 Steinau a.d. Straße – Ulmbach

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
13.03.2025
19:00 bis 21:30
Bienenkrankheiten: Erkennen, Behandlung, PräventionVeranstaltungsort:
Bürgerhaus Wehrheim
Am Bürgerhaus 1
61273 Wehrheim

Referent*in:
Jörg Freyer
11.03.2025
19:00 bis 22:00
Bienenzucht, Aufzucht von Königinnen und deren VerwendungVeranstaltungsort:
Evangelisches Gemeindehaus Merlau
Heegstrasse 5
35325 Mücke / Merlau

Referent*in:
Helmut Lerch
07.03.2025
19:00 bis 21:30
Erfolgreich imkern durch gezielte Reinzucht d. CarnicaVeranstaltungsort:
Gasthof zur Linde
An der Linde 11
36277 Schenklengsfeld

Referent*in:
Hans-Georg Biedenbach
28.02.2025
18:00 bis 20:00
Gesundheit – VölkerpflegeVeranstaltungsort:
Vereinshaus Gonzenheim
Am Kitzenhof 4
61352 Bad Homburg vor der Höhe

Referent*in:
Dr. Gefion Brunnemann-Stubbe
11.02.2025
19:00 bis 21:15
Was war hier los? – Untersuchung toter BienenvölkerVeranstaltungsort:
Klosterberghalle
Raum Brüssel
Schloßpark 3
63505 Langenselbold

Referent*in:
Dr. Gefion Brunnemann-Stubbe
15.01.2025
19:00 bis 21:00
Bienenzucht, Betriebsweise ScheeleVeranstaltungsort:
Gaststätte zum Bärenberg
Bärenbergstraße 44
34466 Wolfhagen

Referent*in:
Wolfgang Scheele
15.12.2024
10:00 bis 12:00
Brutentnahme – VarroabekämpfungVeranstaltungsort:
Gasthaus Textor
Friedrichsfelderstraße 1
34388 Trendelburg

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
14.11.2024
19:00 bis 21:30
Die eigene Betriebsweise entwickeln
Die eigene Betriebsweise entwickeln: von den Arbeiten am Einzelvolk hin zur Führung des Völkerbestands.
Veranstaltungsort:
Schloß Langenselbold
Großer Saal
Schlosspark 3
63505 Langenselbold

Referent*in:
Dr. Gefion Brunnemann-Stubbe (Fachberaterin Imkerei beim LLH)
09.10.2024
19:00 bis 21:00
VarrooseVeranstaltungsort:
Reha-Werkstatt Haiger
Industriestraße 9
35708 Haiger

Referent*in:
Martin Gabel
27.09.2024
19:00 bis 21:00
Bienenwald Hessen – Ein Wald für BienenVeranstaltungsort:
Paul-Schnitzer-Saal in Lorsch
Nibelungenstraße 35
64653 Lorsch

Referent*in:
Martin Gabel
24.09.2024
18:30 bis 21:00
Wege zur behandlungsfreien ImkereiVeranstaltungsort:
Lehrbienenstand des IV Offenbach e.V.
Eberhardt von Rochow Straße 41
63069 Offenbach a.M.

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
23.09.2024
19:00 bis 21:30
Vespa Velutina in der PraxisVeranstaltungsort:
Dorfgemeinschaftshaus
Am Rathaus 1
63637 Jossgrund

Referent*in:
Rainer Jahn
15.09.2024
15:00 bis 17:00
Praktische Königinnenzucht: Aufzucht, Leistungsprüfung und KörungVeranstaltungsort:
Salzböden
Kegelstube Salzböden
Bachstraße 6
35457 Lollar Salzböden

Referent*in:
Martin Gabel, K.F. Tiesler
28.07.2024
09:30 bis 12:00
Die Asiatische Hornisse im Kreis BergstraßeVeranstaltungsort:
Bensheim-Auerbach
Bürgerhaus Kronepark
Darmstädter Str. 166
64625 Bensheim-Auerbach

Referent*in:
Nicole König
28.06.2024
18:30 bis 21:00
Bericht über das Projekt Bienenwald HessenVeranstaltungsort:
Rodgau OT Nieder Roden
Sozialzentrum Nieder Roden
Puiseauxplatz 3
63110 Rodgau Nieder Roden

Referent*in:
Martin Gabel
09.06.2024
10:00 bis 12:30
Vespa velutina nogrithorax – Biologie, Verhalten, aktuelle SituationVeranstaltungsort:
Soldatenheim Fritzlar
Soldatenheim
Waberner Str. 7
34560 Fritzlar

Referent*in:
Reiner Jahn
22.05.2024
19:00 bis 21:00
Völkerführung und SchwarmtriebslenkungVeranstaltungsort:
Wehrheim
Bürgerhaus Wehrheim
Bürgerhausstr. 1
61273 Wehrheim

Referent*in:
Jörg Freyer
29.04.2024
19:00 bis 21:30
So wie immer geht nicht mehr – Imkerei im KlimawandelVeranstaltungsort:
Büdingen-Wolf
Dorfgemeinschaftshaus
In der Wolbig 2
63654 Büdingen-Wolf

Referent*in:
Dr. Gefion Brunnemann-Stubbe
29.04.2024
19:30 bis 22:00
Wandern mit BienenvölkernVeranstaltungsort:
Bad Hersfeld
Gaststätte Klosterbrunnen
Zur Linde 2
36251 Bad Hersfeld

Referent*in:
Jörg Freyer
25.04.2024
19:00 bis 21:00
Ökologische ImkereiVeranstaltungsort:
Wolfhagen-Althasungen
Gaststätte zum Bärenberg
Bärenbergstraße 44
34466 Wolfhagen-Altenhasungen

Referent*in:
Miachel Weiler
25.04.2024
19:00 bis 21:00
BienenkrankheitenVeranstaltungsort:
DGH Bellersdorf
Dorfgemeinschaftshaus
Hainstraße
35756 Mittenaar-Bellersdorf

Referent*in:
Helmut Lerch
23.04.2024
19:00 bis 21:00
Varroaresistenz 2033 – Wege zu einer behandlungsfreien ImkereiVeranstaltungsort:
Allendorf Lumda
Bürgerhaus
Bahnhofstr. 16
35469 Allendorf

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
19.04.2024
19:00 bis 21:00
Imkerei im KlimawandelVeranstaltungsort:
Posthotel Johannesberg
Posthotel
Bahnhofstr. 39
36341 Lauterbach

Referent*in:
Thomas Heil
19.04.2024
19:30 bis 21:30
Varroa 2033 – Wie kann der Umstieg auf eine medikamentenfreie Imkerei gelingen?Veranstaltungsort:
Landgasthof Kleppe
Kornhausstr. 1
34513 Waldeck

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler
11.04.2024
19:00 bis 21:00
Einräumige BetriebsweiseVeranstaltungsort:
Landgasthof Minnert
Hammerweg 1
63683 Ortenberg-Gelnhaar

Referent*in:
Helmut Lerch
03.04.2024
19:00 bis 21:00
Varroose u.a. wichtige BienenkrankheitenVeranstaltungsort:
Familienzentrum Homberg/ Ohm
Frankfurter Str. 1
35315 Homberg/Ohm

Referent*in:
Lothar Wehner
22.03.2024
19:30 bis 21:30
Projekt VitalbieneVeranstaltungsort:
Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Frankfurter Straße 74
65439 Flörsheim-Weilbach

Referent*in:
Thomas Heynemann-Küenzi
19.03.2024
19:00 bis 21:00
Api-TherapieVeranstaltungsort:
Reha Werkstatt Haiger
Industriestraße 9
35708 Haiger

Referent*in:
Jörg Freyer
18.03.2024
19:00 bis 21:00
Honig – Gewinnung und BehandlungVeranstaltungsort:
Gaststätte Zur Linde
An der Linde 11
36277 Schenklengsfeld

Referent*in:
Lothar Wehner
03.03.2024
10:00 bis 12:00
Honig – Von der Schleuder bis zum GlasVeranstaltungsort:
Schloß Langenselbold
Großer Saal
Schloßpark 3
63505 Langenselbold

Referent*in:
Tobias Stever, Obmann Honig des LHI
22.02.2024
19:00 bis 21:00
Honiggewinnung und BehandlungVeranstaltungsort:
Ev. Gemeindesaal Merlau
Heegstrasse 3
35325 Mücke / Merlau

Referent*in:
Karin Petzold-Treibert
26.01.2024
19:00 bis 21:00
Bienen und UmweltVeranstaltungsort:
Afföllerwiesen 13
35039 Marburg

Referent*in:
Franziska Benz-Odemer
19.11.2023
14:00 bis 16:30
Api-Therapie-Honig als VolksheilmittelVeranstaltungsort:
Zur Linde 2
36251 Bad Hersfeld

Referent*in:
Jörg Freyer
02.11.2023
19:00 bis 21:00
Vitalität unser Königinnen und BienenVeranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim
Hörsaal 30
Von Lade Str. 1
65366 Geisenheim

Referent*in:
Lutz Eggert
28.10.2023
09:30 bis 16:30
Wild lebende HonigbienenVeranstaltungsort:
Georg-August-Zinn Haus
Georg-Schüller-Platz 6-8
64347 Griesheim

Referent*in:
Dr. Patrick Kohl
22.10.2023
15:00 bis 17:00
Varroa 2033
Wie kann der Umstieg auf eine medikamentenfreie lmkerei gelingen ?
Veranstaltungsort:
Soldatenheim
Waberner Straße
34560 Fritzlar

Referent*in:
Dr. Ralph Büchler, Kirchhain
16.10.2023
19:00 bis 21:00
Imkerei im Klimawandel
– Brutpausen im Sommer und Winter
– Innovationen in der Völkerführung und Varroa-Behandlung
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Wilmshausen-Schönberg
Nibelungenstraße 308
64625 Bensheim

Referent*in:
PD Dr. Annely Brandt
Hessisches Bienen-Institut, Kirchhain
14.10.2023
14:00 bis 16:30
Bienenzucht, Aufzucht von Königinnen
und deren Verwendung
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Neuenhain
Hauptstr.42
65812 Bas-Soden/Taunus

Referent*in:
Helmut Lerch
12.10.2023
19:00 bis 21:00
Die Varroaresistente Biene – Wunsch oder WirklichkeitVeranstaltungsort:
Bürgerhaus Gudensberg
Rathausgasse
34281 Gudensberg

Referent*in:
Martin Gabel
10.10.2023
19:00 bis 21:00
SMR und VHS sowie Verbreitung der AGT- ZuchtfortschritteVeranstaltungsort:
Dorfgemeinschaftshaus Biebergemünd Lanzingen
Alte Hauptstraße 14A
63599 Biebergemünd Lanzingen

Referent*in:
Martin Sebastian Gabel
05.10.2023
19:00 bis 21:00