Honigkurs – Sachkundenachweis Honig

An zwei Lehrgangstagen wird den Teilnehmern das Wissen für die Herstellung von Qualitätshonig vermittelt. Mit der Teilnahme erwirbt der Imker den Sachkundenachweis zur Nutzung des DIB Warenzeichens.

Inhalte (auszugsweise):

Herkunft der Honigrohstoffe, Honigentstehung im Bienenvolk, Hygiene- und Lebensmittelbestimmungen, Honigernte, Honigpflege, Abfüllen und Lagern, das Imker-Honigglas, Warenzeichenbestimmungen, Gefahren für den Honig, Produktpräsentation, Vermarktung, Kenntnisnachweis (Prüfung).

Kosten 

  • Honigkurs ( 2 Tage, jeweils von 9-17 Uhr):
    • für Mitglieder 10 Euro,
    • für Nichtmitglieder 100 Euro


Sie gelten als Mitglied des Landesverbandes, wenn Sie zum Zeitpunkt der Kursanmeldung in einem hessischen Imkerverein aufgenommen wurden und Ihre Mitgliedsnummer (vom Vereinsvorsitzenden oder u.U. auf der Abbuchung des Jahresbeitrags) erhalten haben.
Der Beginn der Mitgliedschaft muss vor dem Kursbeginn-Datum liegen.