Neue Funktionen in der Mitgliederverwaltung

Auch unsere Mitgliederverwaltung (DIB-MV) erfährt wie die meisten Softwareprodukte regelmäßige Updates um Verbesserungen und neue Funktionen einzuführen.

In der aktuellen Version gibt es nun auch neue Funktionen für unsere Imkervereine in Hessen. Diese neue Funktionen sind:

Weitere Funktionen im Verein

Im Bereich “Verein bearbeiten” gibt es nun im Tab “Funktionen” weitere Funktionen im Verein.

Bisher konnten die Zuständigkeitsbereiche der Obleute im Verein nur über “Funktion x” und einen Text bei “Funktion erweitert” eingetragen werden. Doppelfunktionen einzelner Obleute im Verein waren nicht abbildbar, da Mitglieder nicht für die gleiche Funktion (hier “Funktion x”) mehrfach eingetragen werden können.

Um nun auch Doppelfunktionen zu ermöglichen und generell die einzelnen Zuständigkeitsbereiche einfach einplegen zu können, wurde auf Vorschlag des Obmanns Informatik eine Erweiterung der Stammdaten umgesetzt.

Mit der Erweiterung der Stammdaten für die Imkervereine in Hessen gibt es nun dedizierte Funktionen für eine Vielzahl von Bereichen (z.B. Zucht, Nachwuchs, Veranstaltungen, usw.).

Historie der Funktionen im Verein

Im Bereich “Verein bearbeiten” gibt es nun im Tab “Funktionen” auch eine Historie der Funktionen im Verein.

Sobald eine Position/Funktion im Verein gelöscht wird, wird der gelöschte Eintrag in der Historie angezeigt. In der Historie selbst können auch noch Start- und Ende-Datum tagesgenau geändert werden. Auf diese Weise kann der Verein auf einfache Weise dokumentieren wer wann welche Funktion im Verein hatte.

Ein Beispiel:
Paul Ehrlich hatte im Verein die Funtion “Funktion x: Obmann Bienen” inne. Mit der letzten JHV des Vereins hat er das Amt aus Altersgründen abgegeben. Löscht der Vorsitzende nun diese Funktion in der DIB-MV, war der Eintrag und diese Information bisher verloren. In der neuen Version findet sich der alten Eintrag nun in der Historie. Hier kann auch noch das Start-Datum geändert werden.