Der 53. Hessischer Imkertag fand diesmal in Grünberg (Landkreis Gießen) statt. Viele illustre Gästen waren eingeladen. Auch Herr Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes e.V. gratulierte zum 60-jährigen Bestehen des Landesverbandes Hessischer Imker. Daneben konnten Imker und Interessierte zwei hochinteressanten Vorträgen, “Elektronische Trachtbeobachtung, Nektar- und Polleneintrag und deren Auswirkung auf die Bienengesundheit“ von Herr Dr. Christoph Otten, Fachzentrum Bienen und Imkerei, Mayen, und „Varroareduziert imkern – historisches, aktuelles, Ausblick“ von Adelheid Maria Klein, Imkerschule Weiselrichtig, Pürgen, lauschen. Und natürlich gab es auch, wie gewohnt, eine große Verkaufsausstellung.
Hier einige Eindrücke:
Grußwort von Landesministerin Frau Priska Hinz
Oliver Lenz (1. Vors. LHI), Landesministerin Priska Hinz, Honigkönigin Kathrin I. und Torsten Ellmann (Präsident DIB)
Rede von Prof. Dr. Helge Braun, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Kanzleramtsminister
Hr. Lenz (1.Vors. LHI) und die Honigkönigin Kathrin I. bedanken sich bei Prof. Dr. Braun
Grußwort von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich vom Regierungspräsidium Gießen
Herr Zuckermann als Vertreter des Landkreises Gießen
Rede von Herrn Marcel Schlosser, Bürgermeister Grünberg
Oliver Lenz (1. Vors. LHI), Marcel Schlosser (Bürgermeister Grünberg), Samuel Krutzky (1. Vors. IV Grünberg) und Honigkönigin Kathrin I.
Ansprache von Frau Ursula Pöhlig, Präsidentin der Landfrauen Hessen
Hr. Lenz (1. Vors. LHI) bedankt sich bei Frau Pöhlig (Präsidentin der Landfrauen Hessen); rechts: Honigkönigin Kathrin I.
Gruppenbild mit allen Ehrengästen
Landesministerin Priska Hinz überreicht Herrn Manfred Ritz (ehem. 1. Vors. LHI) die Ehrenplakette in Gold für besondere Verdienste
Grußwort von Herrn Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes
Zuhörer bei den Imkertag-Grußworten
Oliver Lenz (1.Vors. LHI) und die Honigkönigin Kathrin I. bedanken sich bei Herrn Torsten Ellmann (Präsident DIB)
Stände der Imkergeräte-Verkaufsausstellung
Vortrag von Dr. Christoph Otten, Bieneninstitut Mayen
Honigkönigin Kathrin I. dankt Herrn Dr. Otten (Bieneninstitut Mayen)
links: die aktuelle Honigkönigin Kathrin I., rechts: die ehemalige Honigkönigin Annemarie Sauerbier aus Grünberg. In der Mitte die regionalen Honigköniginnen aus dem Odenwald und Michelstadt mit Herrn Oliver Lenz (1. Vors. LHI)
15 Jahre IV Grünberg: Annemarie Sauerbier, Bärbel Eberl, Alexander Rudolph und Frank Schmied mit Honigkönigin Kathrin I., Samuel Krutzky (1. Vors. IV Grünberg) und Herrn Ellman (Präsident DIB)
Samuel Krutzky mit Nikolas Walther (25 Jahre Mitglied im IV Grünberg) und Honigkönigin Kathrin I.
15 Jahre IV Grünberg: Annemarie Sauerbier, Bärbel Eberl, Alexander Rudolph und Frank Schmied mit Honigkönigin Kathrin I., Samuel Krutzky (1. Vors. IV Grünberg) und Herrn Ellman (Präsident DIB)
Günther Schomber, wurde für seine langjährige außergewöhnliche aktive Vereinsarbeit mit einem Pfirsichbaum geehrt. Links: Margret Göhmann, 1.Vorsitzende des Bienenzuchtverein Lumbdatal, rechts: Honigkönigin Kathrin I.
Herr Samuel Krutzky (1. Vors. IV Grünberg), Honigkönigin Kathrin I. und Lothar Wehner (Obmann Finanzen LHI)
Herr Wehner (Obmann Finanzen), Honigkönigin Kathrin I. und Herr Ritz (ehem. 1. Vors. LHI)
Oliver Lenz, unsere drei Damen der LHI-Geschäftsstelle:Fr. Kubetz, Fr. Pitters und Fr. Essmann und Herr Wehner (Obmann Finanzen LHI)
Fotos; Christian Schirk, Obmann Öffentlichkeit
Diese Website verwendet Cookies, bitte stimmen Sie dem durch einen Klick auf den Button zu. Einverstanden
(Falls Sie dem nicht zustimmen, können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern. Weitere Infos)
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.