Der diesjährige 10. Hessischen Honigtag fand diesmal in Gersfeld-Hettenhausen (Rhön) statt.
Neben zwei interessanten Vorträgen wurden die besten hessischen Honige gekürt und Preise an die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliehen. Jeder an der Honigrämierung teilnehmende Imker musste jeweils drei gleiche Gläser Honig (Honiglose) einreichen. Diese werden zum visuellen und sensorischen Qualitätsvergleich benötigt, für die Laboruntersuchung wird jedoch nur der Inhalt eines Glases „verbraucht“. Die beiden anderen Honiggläser wurden anschließend mit einem neuen Gewährverschluß versehen. Diese 418 Gläser Honig wurden auf dem Honigtag der Tafel Fulda gespendet. „Impressionen vom Honigtag in Gersfeld“ weiterlesen
Einladung zum 10. Hessischen Honigtag
Wie in jedem Jahr lädt der Landesverband Hessischer Imker e.V. Imker, Imkerinnen und Interessierte zum Hessischen Honigtag, diesmal nach Gersfeld-Hettenhausen (Rhön), ein. Neben zwei interessanten Vorträgen werden die besten hessischen Honige gekürt und der “Tafel Fulda” eine große Honigspende überreicht.
Weiterlesen…
Logos © Landesverband Hessischer Imker e.V., Collage: C. Joergens
Anmeldung zu den Schulungen
Der Landesverband Hessischer Imker bietet auch im kommenden Jahr Imkern wieder die Möglichkeit an den Kursen “Grundkurs Bienenhege”, dem Aufbaukurs, sowie dem Honigkurs teilzunehmen. Kursinteressenten können sich vom 20.10. – 20.12.2018 für einen Kursplatz bewerben. Bei mehr Bewerbungen als Schulungsplätzen werden die Plätze nach einem internen System vergeben und eine Nachrücker-Liste angelegt.
Collage: Cosima Joergens
Wir sind Weltmeister!
Nachdem unser hessisches Team – Katharina, David und Lukas – beim Deutschen Jugendimker-Wettbewerb gewonnen hatte, traten sie nun vom 02. – 06. Juli 2018 im Internationale Jugend-Imker-Wettbewerb in Frankreich an. Die jungen Teilnehmer mussten sich im Wettbewerb in ländergemischten Teams an elf Praxis-Stationen und einzeln in zwei Theorie-Teile beweisen. Neben vielen neuen Eindrücken bringt unser Team zwei tollen Wettbewerbserfolge mit nach Hause: den 3. Platz in der Länderwertung und den 1. Platz für David in der Einzelwertung, also sozusagen “Jugendimkerweltmeister”. Wir gratulieren!
Foto: Dr. Gefion Brunnemann-Stubbe
Verpackungsgesetz für Imker
Am 01.01.2019 wird das neue Verpackungsgesetz in Kraft treten. Dieses besagt kurz gesagt, dass derjenige, der Verpackungen in Umlauf bringt, bestimmte Pflichten übernehmen muss. Hobbyimker können jedoch aufatmen, das Befüllen und Verkaufen des Mehrweg-Honigglases ist von dieser Regelung ausgenommen. Auch Imker, die ihre Tätigkeit gewerbsmäßig ausüben, haben zwar grundsätzlich sämtliche Herstellerpflichten nach dem neuen Gesetz zu erfüllen, für sie bestehen aber Möglichkeiten, den damit verbundenen Aufwand deutlich zu reduzieren:
– Schreiben des Deutschen Imkerbundes mit Hinweisen und Tipps zum neuen Verpackungsgesetz (PDF, 37kB)
– Das neue Verpackungsgesetz: “Gesetz zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Getrennterfassung von wertstoffhaltigen Abfällen” (PDF, 228kB)
Collage: C. Joergens
Hessische Honigprämierung 2018
Der Landesverband Hessischer Imker lädt Sie auch im Jahr 2018 herzlich zur Honigprämierung ein.
Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Honig und Ihr Können einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen. Gleichzeitig erhalten Sie dabei wertvolle Tipps und Hinweise um Ihr Wissen um das Thema Honigbearbeitung und Optimierung des Verkaufsgebindes im DIB-Glas zu vervollkommnen. Wie schon in den Vorjahren wird die Prämierung im Spätsommer stattfinden, die errungenen Auszeichnungen werden im Rahmen des Hessischen Honigtages am 11. November dieses Jahres in Gersfeld, rechtzeitig vor dem Weihnachtgeschäft verliehen.
Weiterlesen…