Amerikanischen Faulbrut im Kreis Kassel und Umgebung

Am 19. Juni 2023 wurde die Amerikanische Faulbrut der Bienen in einem
Bienenbestand in der Gemeinde Fuldatal-Ihringshausen (Landkreis Kassel) in
unmittelbarer Nähe zum Stadtgebiet Kassel amtlich festgestellt.
Der Imker selbst hatte den Fall angezeigt.

Imker im Umkreis der Gemeinde oder um Kassel sollten unbedingt prüfen, inwieweit sie vom Sperrbezirk betroffen sind.

Bitte beachtet auch die Informationen zur AFB hier auf unserer Webseite im Bereich Download – Bienengesundheit. Eine Liste aller uns bekannten und veröffentlichten AFB-Meldungen findet sich hier.


Weitere Informationen:

Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung der Stadt Kassel zum Schutz gegen
die Verbreitung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) vom 21. Juni 2023

Neue Beiträge und Seiten im Abonnement

Keine neuen Beiträge oder Seitenupdates mehr verpassen …

Ab sofort bieten wie einen Abonnement-Service für Neuigkeiten auf unserer Webseite an.

Abonnementen erhalten einmal wöchentlich ein Liste der neuen oder geänderten Beiträge, Veranstaltungen oder Seiten.

Die Vorteile:
– Übersicht aller neuen Inhalte zusammengefaßt in einer EMail
– Berücksichtigt nicht nur Beiträge, sondern auch Veranstaltungen und Seiten

Um Spam vorzubeugen, erhalten Interessenten nach der Anmeldung über das Formular eine Email zur Bestätigung der angegebenen EMail-Adresse. Erst nach der Bestätigung durch den Aufruf des Bestätigungslinks in dieser Email wird die Registrierung abgeschlossen.

60. Hessentag in Pfungstadt – Der Natur auf der Spur

Im Rahmen des 60. Hessentag in Pfungstadt (02. bis 11.Juni) ist unser Landesverband auf der SonderausstellungDer Natur auf der Spur” des Hessisches Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt vertreten.

Hier dreht sich natürlich alles um “Bienen und Imkerei”

Die Besucher erwartet u.a. ein begehbarer Bienenstock sowie eine Schaubeute für den Einblick in ein lebendes Bienenvolk.
Neben Anregungen zur bienenfreundlichen Gestaltung von Garten und Balkon, Informationen zu Bienenweide und Biodiversität geht es im Besonderen auch um die Darstellung der Imkerei, die Produkte unserer Bienen und deren Nutzung.

Näheres zu der Sonderaustellung finden Sie auf den Programmseiten des Hessentags 2023.

60 Jahre Landesverband Hessischer Imker

60 Jahre Landesverband Hessischer Imker

Mit dem 53. Hessischen Imkertages in Grünberg feierte der Landesverband Hessischer Imker seinen 60. Geburtstag.

Der Landesverband Hessischer Imker e.V. wurde 1963 ebenfalls in Grünberg mit dem Zusammenschluß des Fachverbandes der Bienenzüchter Hessen-Nassau und des Landesverbandes Kurhessischer Imker gegründet.

Derzeit sind über 12.000 hessische Imker in über 170 Imkervereinen im Verband organisiert.

Auf dem Imkertag gratulierte die Umweltministerin Frau Priska Hinz zum 60. jährigen Jubiläum des Landesverbandes: „Imkerinnen und Imker in Hessen leisten mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag für den Erhalt der Bienenvölker und damit auch für den Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Sicherung unserer Ernährung.“

Lesen Sie den ganzen Presseartikel auf der Website des Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz