Aktuelles und Beiträge

Der Honig

Der Honig

Allgemein
Seit vielen Jahrhunderten nutzen die Menschen alle Produkte der Bienen: Honig, Bienenwachs, Pollen, Gelée Royale, Propolis und sogar das Bienengift finden in der Ernährung, in der Medizin und als Gebrauchsgegenstände Anwendung. Dabei  hat der Honig von allen Bienenprodukten die weitaus größte Bedeutung. Daneben spielen noch das Bienenwachs und der Pollen eine Rolle. Das Propolis - auch Kittharz genannt - wird von den Imkern in erster Linie für den Eigengebrauch gewonnen. Gelée Royale und Bienengift zumindest in Deutschland nicht kommerziell hergestellt. Pro Tag fliegt eine Biene ca. 40 mal aus dem Stock. Dabei kann die einzelne Biene pro Tag 3 Gramm Nektar bzw. Honigtau eintragen. Dies entspricht bei 66% Wassergehalt ca. 1 Gramm Honig. Die Biene sammelt den Nektar von den Blüten der Wiesenblumen, Hecken, Sträuchern und Obstbäumen, von Rapsfeldern und…
Read More

Unsere Bienen

Allgemein
  Bienen sind vor allem als Honiglieferant bekannt. Den Gedanken an Bienen verbindet man gerne mit dem herrlichen Geschmack eines frischen Brötchens mit Butter und Honig. Doch wie kommt der Honig eigentlich ins Glas? Auf der folgenden Seite erklären wir es: ==> Zum Honig     Übersehen wird leider jedoch allzu oft, welchen Nutzen die Bienen in der Natur haben. So sorgen sie aktiv für eine Sorten- und Artenvielfalt in der Natur, von der sowohl Kultur- als auch Wildpflanzen profitieren. Der Wert dieser Bestäubungstätigkeit ist aus volkswirtschaftlicher Sicht um ein Vielfaches höher als die Produkte aus dem Bienenvolk. ==> Die Bestäubungsleistung
Read More